Spezialqualifikation Basismobilisation

Die Basismobilisation umfasst die Unterstützung der Patienten bei der Verbesserung ihrer Mobilität und im sicheren Umgang mit Gehhilfen. Termine 17.11. + 18.11.+ 19.11.+ 07. + 08.11.2025

Spezialqualifikation Basismobilisation

Termine: 17.11.2025 + 18.11.2025 + 19.11.2025 + 07.11.2025 + 08.11.2025 (Kursn.: BM/25/2)

Die Basismobilisation umfasst die Unterstützung der Patienten bei der Verbesserung ihrer Mobilität und im sicheren Umgang mit Gehhilfen

Diese Ausbildung umfasst eine theoretische und praktische Ausbildung von insgesamt 80 Stunden. Die theoretische Ausbildung beinhaltet insbesondere das Fach „Grundzüge der Rehabilitation und Mobilisation“. Voraussetzung für die Absolvierung der praktischen Ausbildung ist die Absolvierung der theoretischen Ausbildung. Medizinische Masseure oder Heilmasseure schließen mit einer kommissionellen Prüfung diese Ausbildung ab. Sie können im niedergelassenen Bereich als Heilmasseure in Seniorenheimen und in Altersheimen wie auch in Krankenhäusern und auch von einem Arzt zu einem Patienten zu Hause geschickt werden. Diese Patienten werden vom Heilmasseur aus dem Bett herausmobilisiert.  Medizinische Masseure dürfen diese Therapie unter Aufsicht und Anleitung durchführen und Heilmasseure dürfen diese Therapie freiberuflich durchführen.

Abschluss  Kommissionelle Abschlussprüfung 

Ausbildungszeiten

 freitags ab 17:00  Uhr und samstags ab 08:30  Uhr und sonntags ab 09:00 Uhr

Ausbildungsbeitrag € 660,–

Plus € 155,– Prüfungsgebühr

Informationen zur Produktsicherheit
Hersteller
Ausbildungsstätte: Kneipp Akademie mit MAZ Kärnten des ÖVHB, St. Veiter Straße 188
Verband: Reichenbergerstraße 40, 9020 Klagenfurt, Tel.: 0664 9305307
ZVR - Zahl 845816651, Schulzahl 201990
Curricula für
Medizinische Masseurinnen/
Medizinische Masseure und
Heilmasseurinnen/Heilmasseure
sowie
Spezialqualifikationsausbildungen
Verantwortliche Person
Ulrike Herzig
Dr. Josef Bergler, Ausbildungszentrum Bergler
» Univ. Doz. Prim. Dr. Thomas Bochdansky, Reha-Klinik Montafon
» Mag.a Andrea Bramböck, Österreichische Ärztekammer
» Ute Eberl MSc, Physio Austria, Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs
» Ursula Fischer, Schulungszentrum Dr. Kienbacher
» Dr. Friedrich Hartl, Österreichische Ärztekammer
» Dr. Thomas Kienbacher, Schulungszentrum Dr. Kienbacher
» Dr.in Charlotte Knoll, Fachärztin für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation
» Silvia Mériaux‐Kratochvila MEd, FH Campus Wien, Studiengangsleiterin Physiotherapie
» Romana Schöberl, Bundesverband der Heilmasseure und Medizinischen Masseure Österreichs
» Mag.a Dagmar Zeibig, Wirtschaftskammer Österreich
Kneipp Akademie
St. Veiter Straße 188
9020 Klagenfurt
Telefon: 0664 / 9305307
E-Mail: ulrike.herzig@chello.at
www.kneippakademie.at
Alle Artikel des Händlers
Wenn Sie den Zuschlag erhalten, kommt Ihr Vertrag direkt mit dem Anbieter der Ware oder Dienstleistung („Versteigerer“ bzw. „Händler“) zustande. Er ist verantwortlich für alle Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag und Ihr Ansprechpartner bei Problemen und Fragen rund um die Vertragserfüllung. Alle Anbieter (Händler) der Waren und Dienstleistungen in der Online-Auktion sind Unternehmer.
Gebotsstand:
€ 0,00
- Artikel endet in -
TAG
STD
MIN
SEK
00
00
00
00
Der Artikel startet am 21.05.2025 um 06:00:00 Uhr
Bitte bestätigen Sie Ihr Gebot
von € 0,00
Sie bieten unter dem automatisch generierten Alias:
Bitte bestätigen Sie einmalig die AGB zur Auktion um Bieten zu können.
Um mitbieten zu können müssen Sie unter Meine Daten folgende Angaben ergänzen: Bietername, Anrede, Vorname, Nachname, Strasse, Postleitzahl, Ort
Klicken Sie hier zum vervollständigen Ihrer Daten.

Zuschlag ab:
€ 408,00
Verkaufspreis:
€ 815,00
Zuschlag am:
02.06.2025, 19:00:00 Uhr
verfügbare Anzahl:
1
Mindestschritt:
€ 10,00
Artikelnummer:
915
Abholfrist:
03.10.2025
Zustellung:
Selbstabholung
Kneipp Akademie
St. Veiter Straße 188
9020 Klagenfurt
Telefon: 0664 / 9305307
E-Mail: ulrike.herzig@chello.at
www.kneippakademie.at
Alle Artikel des Händlers
Wenn Sie den Zuschlag erhalten, kommt Ihr Vertrag direkt mit dem Anbieter der Ware oder Dienstleistung („Versteigerer“ bzw. „Händler“) zustande. Er ist verantwortlich für alle Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag und Ihr Ansprechpartner bei Problemen und Fragen rund um die Vertragserfüllung. Alle Anbieter (Händler) der Waren und Dienstleistungen in der Online-Auktion sind Unternehmer.